e-masters

Referenzen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Leistungen. Nachfolgend finden Sie einige Referenzprojekte, die Ihnen die Vielfalt unseres Angebots verdeutlichen.

Für weitere Referenzen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Erste Zehn-kW-Kleinwindkraftanlage in Betrieb genommen

Nach einer siebenmonatigen Planungs- und Genehmigungsphase konnten wir unsere erste Zehn-Kilowatt-Kleinwindkraftanlage der Firma Lely Aircon mit 30 Metern Nabenhöhe in Betrieb nehmen.

Besonders erfreulich dabei: Die Baugenehmigung durch das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen verlief zügig und reibungslos. Nachdem alle Gutachten und technischen Planungsunterlagen in der Behörde vorlagen, war die Genehmigung der umweltfreundlichen Energieerzeugungsanlage nur noch Formsache.

Um unseren Betrieb Tag und Nacht, und vor allem im Winterhalb­jahr, mit Energie versorgen zu können, wurde diese Windkraftanlage angeschafft. Die Lely Aircon 10 ist praktisch nicht hörbar und ist somit die zurzeit leiseste Windkraftanlage auf dem Markt.

Die Anlage ist hoch entwickelt und vergleichbar mit der Technologie von großen getriebelosen Windkraftanlagen. Die zu erwartende Lebensdauer der Aircon 10 beträgt mehr als 20 Jahre.

Dabei speist die Aircon 10, in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage, den erzeugten Strom in eine Sonnenbatterie der Größe XXL ein. Dadurch wird eine Selbstversorgung von mehr als 95 Prozent erreicht. Da sich der Energieertrag zwischen 12 000 und 15 000 kWh pro Jahr bewegt, und davon 70 Prozent im Winterhalbjahr erzeugt werden, wird die überschüssige Energie aus Photovoltaik und Wind die vorhandene Heizungsanlage unterstützen. Die von uns selbst entwickelte Steuerungs- und Regelungs­technik ermöglicht es uns die überschüssige Energie stufenlos in unsere Heizungsanlage zu integrieren. Es wird durch unsere Intelligente Steuerung gewährleistet, das fast keine Energie in das öffentliche Stromnetz eingespeist wird.

Sonnenbatterie Comfort S

Beim Ehepaar Kleiner, in der Nähe von Augsburg, wurde von uns eine 5,4 kWp PV-Anlage auf das schmucke Holzhaus installiert. Für das Ehepaar Kleiner war klar, dass sie mit der PV-Anlage nur in Verbindung mit einer Sonnenbatterie Comfort S die größtmögliche Autarkie erreichen.

Sonnenbatterie Comfort L

Familie Pfeifer in Weißenburg lies sich von uns eine PV-Anlage mit 16,5 kWp in Verbindung mit einer Sonnenbatterie Comfort L installieren. Die Anlage wurde im Mai 2014 in Betrieb genommen. Familie Pfeifer wird durch die Auslegung der Anlage eine Autarkie von mehr als 90% erreichen.

Sonnenbatterie M Classic

Bei Familie Roßmeißl in Dittenheim ist seit September 2013 eine Sonnenbatterie M mit einer Speicherkapazität von 10 kWh in Betrieb und versorgt das Wohnhaus seit dem mit grünen Sonnenstrom. Derzeit liegt der Eigenstromanteil der Familie nach eigenen Angaben bei über 75 Prozent. Gespeist wird die Sonnenbatterie von einer Photovoltaikanlage mit 8 kWp.

Photovoltaikanlage

Auf dem Wohnhaus der Familie Stör in Sausenhofen wurde von uns eine Photovoltaikanlage mit einer Größe von 7,8 kWp installiert. Das besondere hieran ist, das diese Anlage mit Leistungsoptimierern der Firma SolarEdge ausgestattet ist. Trotz verschiedener Dachausrichtungen, ist hierbei nur ein Wechselrichter notwendig. Auch bei Verschattung einzelner Module erzeugen die anderen Module weiterhin die maximale Leistung. Des Weiteren wurde ein Stromspeicher der Firma Sonnenbatterie installiert. Mit der Kombination aus der Photovoltaikanlage und dem Stromspeicher wird der Stromzukauf um ca. 80 Prozent reduziert.

Stör Steuerungstechnik GmbH & Co. KGSausenhofen 291723 DittenheimDeutschlandTelefon: +49-9831-9647Telefax: +49-9831-80674E-Mail: info(at)stoer-steuerungstechnik.de